Die Klinikkapelle St. Raphael

St, Raphael
Bildrechte beim Autor

 

Eindrucksvoll, was Susanna und Bernhard Lutzenberger mit ihren fleißigen Helfern
in kreativer, geduldiger und äußerst sorgfältiger Arbeit geschaffen haben!

 

St. Raphael
Bildrechte beim Autor

Ort der Stille, des Gebetes und der Gottesdienste

Einen Ort der Hoffnung, der schützen, bergen und trösten soll, ein Ort der Andacht und des Rückzugs haben sie gebaut: das Künstlerehepaar Susanna und Bernhard Lutzenberger aus Bad Wörishofen. Und viele Menschen haben ihre Phantasie und ihre Kraft, ihre Kompetenz und ihr Geld, ihre konstruktive Kritik, ihre Leidenschaft und ihr Gebet eingebracht, damit realisiert werden kann, was seit Herbst 2014 nun als rundum gelungenes Werk den Patient*innen deren Zugehörigen, den Mitarbeiter*innen des Klinikums und darüber hinaus allen Bürger*innen aus Stadt und Land als Raum für die Seele in einer hochmodernen Klinikumgebung zur Verfügung steht.

die Christusfigur
Bildrechte beim Autor

Das Kreuz

Das große, die gesamte südliche Glasfläche prägende Kreuz, gebildet aus feinen Lamellen und mehreren tausend von Hand verklebten Klötzchen ist Zeichen der Hoffnung auf Auferstehung.. ist durch den Wandel des Lichtes lebendig und ändert seine Wirkung mit dem Stand der Sonne, dem Lauf des Tages und den Jahreszeiten. Es schafft eine geborgene Atmosphäre, erzeugt Abstand zum Außenraum ohne ihn auszuschließen und lässt eine meditative Stille entstehen.

Lutzenberger + Lutzenberger

 

Die Christusfigur

Vor der Kreuzwand hängt eine lebensgroße romanische Christusfigur, geschaffen aus modernem Material unserer Tage (Acrylglas). Ihre historischen Wurzeln reichen zurück in die Zeit um 1100 und in die Salzburger Gegend - Gestern und Heute begegnen sich. Erhaben und ruhig wirkt die Figur auf den Betrachter; nicht das geschehene Leid ist zentrales Thema, sondern die göttliche Überwindung des Todes, verbunden mit der christlichen Auferstehungshoffnung.